top of page

Toller Kundentag in Gernsheim am Rhein -60-39-2-


Containerhafen in Gernsheim am Rhein

60-20-2 ist keine neue Triathlon Distanz sondern steht für 60 Teilnehmer trotz 39 Grad und 2 Jahre immer noch Corona.

Respekt und Dankeschön an alle Teilnehmer, Referenten und an unser Team für die Vorbereitung und Beteiligung mit Wissen und Vorträgen.

Starkregenvorsorge war ein erster zentraler Vortrag am Vormittag. Herr Prof. Kilian von Weber Ingenieure, informierte und sensibilisierte wie Kommunen und Betreiber von Kanalnetzen Daten erheben, richtig interpretieren aber eben auch wir als Bürger uns beteiligen können und müssen. Künstliche Intelligenz, erweiterte Realität, Internet der Dinge, BIM. Schlagworte, die auch in der kommunalen Anwendung jetzt und in der Zukunft immer wichtiger werden. Das war die zentrale Botschaft in einem Vortrag von Dr. Andreas Meyer.

Den Betrieb und die Unterhaltung der kommunalen Infrastruktur zu organisieren, standortunabhängig bereit stellen sowie Termine und Maßnahmen zu managen. Das sind aktuell zentrale Themen in den Kommunalverwaltungen. Und das für die unterschiedlichsten Bereiche wie Grünpflege, Inventar, Liegenschaften, Pflege der Außenbereiche, Kanal und Straße wie Herr Weigang und Joachim Wempe ausführten.

Beiträge von Daniel Junike zu der Geoventis eigenen Lösung Servo, zum Managen von Straßenaufbrüchen und verkehrsrechtlichen Anordnungen sowie Johannes Strasser und Andrea Calmbacher zu open Data und den Neuerungen rund um die Barthauer, VertiGIS und ESRI Lösungen, rundenten den Vortragsteil ab.

Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei Herrn Achim Buschmann, Weber Ingenieure, für die Führung durch den Hafen der Stadt Gernsheim mit spannenden Details zum Hafenausbau.

bottom of page